Germanische Runen
(Alternativ:
Ogham keltisches Baumalphabet
Wikinger (nordische) Runen
Gotische Runen
Gotische Runen (nach Wulfila)
)
Text:
<x
Runen sind Schriftzeichen die einem Lautwert entsprechen - ähnlich der heutigen lateinischen Buchstaben. Die Form der Runen ist wohl nicht von den Griechen oder Römern entlehnt. Für den umgekehrten Einfluss spricht, dass das 'B' der Griechen, ebenso wie das 'R' der Römer keine Vorbilder im
phönizischen
Alphabet hat.
Die 24 Runen der germanischen Reihe waren von 150 v.Chr bis 800 n.Chr bei allen germanischen Stämmen verbreitet. Bei den germanischen Runen entspricht der Lautwert dem Anfangslaut eines germanischen Wortes. So wird der (heutige, lateinische) Buchstabe 'F' mit der Rune
'fehu' geschrieben (fehu bedeutet Vieh).
Runen (runa = Geheimnis) sind ausserdem Zauberzeichen, die als Schutzzeichen oder zur Weissagung verwendet wurden.
Zeichenvorrat gross
f
u
d
th
a
r
k
h
ng
n
i
j
s
t
b
l
m
z
e
o
g
w
ei
p
FUDTHOSASRKGNGHNIJASTBPLMYE(KEIN LAUT)12345678910111213141516
schreibt man in Germanische Runen so:
?
?
????????????????????????
Buchstabe
Memorial original (deutsch)
(links zu Wiki)
Name in Originalsprache Bedeutung
Links
F
fehu
(Vieh)
fehu
G1
G2
U
uruz
(Auerochse)
uruz
G1
G2
D
dagaz
(Tag)
dagaz
G1
G2
TH
durisaz
(Riese)
durisaz
G1
G2
O
odala
(Heimat)
odala
G1
G2
S
sowelo
(Sonne)
sowelo
G1
G2
A
ansuz
(Ase)
ansuz
G1
G2
S
sowelo
(Sonne)
sowelo
G1
G2
R
raido
(Ritt)
raido
G1
G2
K
kaunan
(Krankheit)
kaunan
G1
G2
G
gebo
(Geschenk)
gebo
G1
G2
NG
ingwaz
(Fruchtbarkeitsgott)
ingwaz
G1
G2
H
hagla
(Hagel)
hagla
G1
G2
N
naudiz
(Not)
naudiz
G1
G2
I
eisaz
(Eis)
eisaz
G1
G2
J
jeran
(Jahr)
jeran
G1
G2
A
ansuz
(Ase)
ansuz
G1
G2
S
sowelo
(Sonne)
sowelo
G1
G2
T
teiwaz
(Himmelsgott)
teiwaz
G1
G2
B
berkanan
(Birke)
berkanan
G1
G2
P
perdo
(?)
perdo
G1
G2
L
laukaz
(Lauch)
laukaz
G1
G2
M
mannaz
(Mensch)
mannaz
G1
G2
?
Buchstabe 'y' nicht in Zeichenvorrat
E,EI
iwaz
(Eibe)
iwaz
G1
G2
?
Buchstabe '(' nicht in Zeichenvorrat
K
kaunan
(Krankheit)
kaunan
G1
G2
E,EI
iwaz
(Eibe)
iwaz
G1
G2
N
naudiz
(Not)
naudiz
G1
G2
L
laukaz
(Lauch)
laukaz
G1
G2
A
ansuz
(Ase)
ansuz
G1
G2
U
uruz
(Auerochse)
uruz
G1
G2
T
teiwaz
(Himmelsgott)
teiwaz
G1
G2
?
Buchstabe ')' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '1' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '2' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '3' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '4' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '5' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '6' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '7' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '8' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '9' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '1' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '0' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '1' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '1' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '1' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '2' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '1' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '3' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '1' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '4' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '1' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '5' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '1' nicht in Zeichenvorrat
?
Buchstabe '6' nicht in Zeichenvorrat
Weblinks Thema
grandiose Webseite über antike Schriften
dieselbe über Germanische Runen
Anzeigen
Zurück zu
abhyanga.de
Texte und Bilder Copyright(c) abhyanga.de sofern nicht anders vermerkt. Irrtum vorbehalten.
Anwendungsdesign Copyright(c) abhyanga.de.
Datenschutzerklärung